Aktuelle Neuigkeiten

03. - August - 2023

Baden-Württemberger sind „Versicherungsmeister“ bei Elementargefahren

Die Absicherung von Gebäuden gegen die sogenannten Elementargefahren steht insbesondereseit der Ahrtal-Flutkatastrophe im Fokus der Öffentlichkeit. Nur gut jedes zweite Wohngebäudeist hierzulande gegen Schäden durch Starkregen, Hochwasser, Schneedruck oder Erdbebengeschützt, wofür eine Wohngebäudepolice den Zusatzbaustein Naturgefahrenversicherungenthalten muss.Wie eine aktuelle Übersicht des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV)zeigt, gibt es bei der […]

Weiterlesen...

03. - August - 2023

„Gewaltige“ Preis- und Leistungsunterschiede in der Wohngebäudeversicherung

Eine Wohngebäudeversicherung schützt Immobilienbesitzer vor finanziellen Verlusten infolgevon Schäden durch Feuer, Blitze, Leitungswasser, Sturm oder Hagel (nicht jedochStarkregen/Überschwemmung, Erdbeben und Schneedruck, dafür muss ein Elementarschutzabgeschlossen werden). Das auf Versicherungen spezialisierte Analysehaus softfair hat kürzlichin einem aktuellen Leistungsrating 126 Wohngebäudetarife mit mehr als 260 Varianten unterdie Lupe genommen.Im Ergebnis können die […]

Weiterlesen...

03. - August - 2023

Pflegeheimplätze werden zunehmend unbezahlbar

2.133 Euro Eigenbeteiligung pro Monat mussten Pflegebedürftige Anfang 2022 durchschnittlichfür einen Heimplatz aufbringen. Schon das stellt für Normalbürger angesichts einerdurchschnittlichen (gesetzlichen) Rentenhöhe von weniger als 1.500 Euro vor Steuern eineenorme Belastung dar – ist jedoch noch nicht das Ende der Fahnenstange, wie aktuelleBerechnungen des Verbands der Ersatzkassen offenlegen. Wer zum […]

Weiterlesen...

03. - August - 2023

Schon in den digitalen Rentenbescheid geschaut?

Viele Menschen können nicht beziffern, mit welchen Alterseinkünften sie zu rechnen haben.Wer sorgenfrei dem Ruhestand entgegengehen möchte, sollte diese wichtigen Zahlen allerdingskennen. Seit einigen Wochen sind sie einfacher verfügbar, nämlich online.Die „digitale Rentenübersicht“, von der Bundesregierung per Gesetz eingeführt, listettagesaktuell alle Ansprüche aus allen Schichten auf. Auf dieser Basis lässt […]

Weiterlesen...

03. - August - 2023

2022 war ein blitzarmes Jahr

Lediglich rund 240.000 sogenannte Wolke-Erde-Blitze wurden 2022 deutschlandweit registriert,das ist der niedrigste Wert, seitdem 1999 mit der Erfassung begonnen wurde. Im Schnitt werdenpro Jahr circa 670.000 Blitze gezählt. In der Folge gingen die Blitzschäden an Hausrat undWohngebäuden ebenfalls zurück, wenn auch deutlich weniger stark: Für 160.000 Schadensfälle(Blitz und Überspannung) leisteten […]

Weiterlesen...

13. - Juli - 2023

Kampf den undichten Wasserrohren!

Viele Wohngebäudeversicherer schreiben angesichts steigender Schadenssummen undBauleistungs- und -materialpreise rote Zahlen. Im medialen Schatten vonExtremwetterereignissen sorgen vor allem undichte Rohre für immense Schäden – 3,8Milliarden Euro waren es 2021. Alle 30 Sekunden kommt es hierzulande statistisch zu einemLeitungswasserschaden.Wegen des enormen Wettbewerbs in der Sparte sehen die Versicherer indes kaum Spielraum […]

Weiterlesen...