Aktuelle Neuigkeiten

04. - April - 2024

Gute Aussichten für Lebensversicherungskunden

Die Ratingagentur Assekurata hat für die deutschen Lebensversicherungen in ihrer Marktstudie„Überschussbeteiligungen und Garantien 2024“ eine aktuelle durchschnittlicheGesamtverzinsung von 3,1 Prozent errechnet, für moderne Garantieprodukte sogar 3,3 Prozent.Damit kommt die Zinswende weiter bei den Kunden an, die zudem – sofern die Zinsen hochbleiben – auf mehr hoffen dürfen: Zum einen kann […]

Weiterlesen...

04. - April - 2024

Versicherer begrüßen Aus für verbindliche Führerschein-Medizinchecks

Eine EU-weite Pflicht zu regelmäßigen allgemeinen Medizinchecks für Führerscheininhaber istvom Tisch, nachdem das EU-Parlament den Daumen gesenkt hat. Geplant waren obligatorischeUntersuchungen im 15-Jahres-Rhythmus, bei über 70-jährigen Fahrern alle fünf Jahre.Die Ablehnung im Parlament ist ganz im Sinne der Versicherer, wie Jörg Asmussen,Hauptgeschäftsführer des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV),hervorhebt: „Medizinchecks haben […]

Weiterlesen...

04. - April - 2024

Bundesrat fordert Elementarschäden-Pflichtversicherung

Über die Unterversicherung deutscher Hausbesitzer gegen Elementargefahren wie Starkregenund Überschwemmung wird seit Jahren hitzig debattiert. Nur rund jeder zweite hat denZusatzbaustein zur Wohngebäudeversicherung abgeschlossen. Der Bundesrat hat sich nun klarpositioniert: Eine Pflichtversicherung soll her. Andernfalls müssten immer wieder dieSteuerzahler einspringen, da der Staat Hochwassergeschädigte regelmäßig unterstützt(„Samariterdilemma“) –zumindest, wenn Wahltermine anstehen. […]

Weiterlesen...

04. - April - 2024

Musterbedingungen für Cyberversicherungen erhalten Update

Die bisher gültigen, vom Versicherer-Gesamtverband GDV herausgegebenen unverbindlichenMusterbedingungen für die Cyberversicherung stammen von 2017 und sind damit – gemessenam IT-Entwicklungstempo – mittlerweile steinalt. Kürzlich hat der GDV daher eine überarbeiteteFassung vorgelegt.An der Grundstruktur einer Cyberpolice ändert sich nichts. Aufgenommen wurden aber neueRegelungen zum mobilen Arbeiten (Fernzugriff auf Unternehmens-IT ist versichert), […]

Weiterlesen...

04. - April - 2024

Kommando zurück! Versicherungspflicht für Aufsitzrasenmäher gekippt

Die Bundesregierung wollte im Zuge der Umsetzung einer EU-Richtlinie eineVersicherungspflicht für bis zu 20 Stundenkilometer schnelle selbstfahrende Arbeitsmaschineneinführen, auch wenn deren Halter bisher nicht als Verkehrsrüpel aufgefallen sind. Von der Ideewaren selbst die Versicherer nicht begeistert. Nun können die Besitzer von Aufsitzrasenmähern,Gabelstaplern, Schneeräumern und Landmaschinen aufatmen: Der Vermittlungsausschuss vonBundestag und […]

Weiterlesen...

06. - Februar - 2024

Kein Versicherungsschutz gegen aufsteigendes Grundwasser

Angesichts der zunehmenden Wetterextreme mit steigender Überschwemmungsgefahr ist esratsam, Gebäude auch gegen Elementargefahren wie Hochwasser abzusichern – selbst fernabvon Gewässern. Denn auch Starkregenereignisse können solche Wassermassen hervorbringen,dass es zu gravierenden Schäden an Immobilien kommen kann.Zu beachten ist dabei jedoch: Schäden durch aufsteigendes Grundwasser sind auch dann nichtvom Versicherungsschutz gedeckt, wenn […]

Weiterlesen...