Aktuelle Neuigkeiten

11. - Januar - 2024

Lebensversicherungen heben Überschussbeteiligung an

Die Zinswende kommt auch bei den Lebensversicherungskunden immer spürbarer an: Diemeisten Gesellschaften, die bisher ihre Zahlen deklariert haben, erhöhen 2024 ihre laufendeVerzinsung für klassische Kapitallebensversicherungen – nachdem die Ansprüche aus solchenPolicen schon 2023 zu einem erfreulichen 6,4-prozentigen Wachstum der deutschen Vermögenbeigetragen haben (wie in der Vorwoche an dieser Stelle berichtet). […]

Weiterlesen...

11. - Januar - 2024

Selbstfahrende Arbeitsmaschinen müssen (nicht so) bald versichert werden

Deutschland muss eine EU-Richtlinie zur Kfz-Haftpflichtversicherung in nationales Rechtumsetzen, die insbesondere die Halter selbstfahrender Arbeitsmaschinen betrifft.Aufsitzrasenmäher, Gabelstapler, Landmaschinen, Schneeräumer und weitere bis 20Stundenkilometer schnelle Vehikel sind hierzulande traditionell pauschal über dieHaftpflichtpolice abgesichert. Zukünftig ist das nicht mehr ohne Weiteres möglich, dennvorgeschrieben sind dann Versicherungssummen auf einem Niveau, wie es für […]

Weiterlesen...

13. - Dezember - 2023

Wo Naturgefahren die höchsten Gebäudeschäden verursachten

Der Versicherer-Gesamtverband GDV hat die durch Sturm, Hagel und Überschwemmungen inden Jahren 2002 bis 2021 angerichteten Schäden an Gebäuden ausgewertet. DeutlicheSchlagseite erhält die Langzeitbilanz durch die Sturzflut „Bernd“ vom Juli 2021, die insbesondereim rheinland-pfälzischen Kreis Ahrweiler zu schweren Verheerungen führte. Mit einerdurchschnittlichen Schadenssumme von 109.000 Euro im Betrachtungszeitraum führt dieserdenn […]

Weiterlesen...

13. - Dezember - 2023

E-Autos treiben Reparaturkosten

Gegenüber vergleichbaren Verbrennern kostet die Reparatur eines Elektroautos nach einemUnfall rund ein Drittel mehr, wie die deutschen Kfz-Versicherer errechnet haben. Zu Bucheschlagen etwa hohe Kosten für Schäden an den Antriebsbatterien. Für deren Reparatur habensich noch kaum Standards etabliert, was die Kfz-Werkstätten vor Herausforderungen stellt,schon bei der Fehlerdiagnose. Auch die Brandgefahr […]

Weiterlesen...

13. - Dezember - 2023

Betriebsrenten im Rückwärtsgang

Eine betriebliche Altersvorsorge (bAV) sichert den Ruhestand von Mitarbeitern finanziell ab undstellt damit ein wichtiges Zugpferd im Werben um qualifiziertes Personal dar. Umsoerstaunlicher, dass in Zeiten des Arbeitskräftemangels ein Rückgang der bAV-Verbreitung zuverzeichnen ist. Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Studie eines großen Versicherers.Vor allem im Mittelstand stockt demnach die […]

Weiterlesen...

06. - November - 2023

Große Unterschiede zwischen Cyberversicherungs-Bedingungen

Noch gehören sie in deutschen Unternehmen und Privathaushalten zu den Exoten, doch dieVerbreitung steigt angesichts des enormen Schadenspotenzials stetig: Cyberversicherungen. DiePolicen zum Schutz vor den Folgen von Hacker- und Malwareangriffen legten 2022, gemessenan den Prämieneinnahmen, um satte 56 Prozent zu. Auch in diesem Jahr wächst der Marktweiterhin kräftig. Dazu dürfte […]

Weiterlesen...