Aktuelle Neuigkeiten
06. - November - 2023
Pandemie-Zurückhaltung beendet: Autodiebe wieder aktiver
Die Zahl der Autodiebstähle ging bereits seit 2015 zurück, 2020 brach sie dann infolge derCorona-Pandemie ein. 2021 wurden mit rund 9.800 (kaskoversicherten) Fällen nur gut halb soviele registriert wie 2015 mit 18.700. Im Zuge der Normalisierung kehrt das Phänomen jedochzurück: 12.300 Diebstähle zählten die Kfz-Versicherer 2022. Da sich auch die […]
Weiterlesen...06. - November - 2023
Wohngebäudeversicherung spiegelt Baupreisinflation wider
Damit eine Wohngebäudeversicherung die tatsächlichen Kosten für eine Instandsetzung odereinen Neubau abdeckt, werden die Leistungssummen und Prämien in der Regel jährlich an diePreisentwicklung angepasst. Versicherung zum gleitenden Neuwert heißt das Prinzip, das einerUnterversicherung vorbeugt. Grundlage des Anpassungsfaktors sind Daten des StatistischenBundesamtes, konkret der Baupreisindex für Wohngebäude und der Tariflohnindex für […]
Weiterlesen...06. - November - 2023
Wildunfallschäden nähern sich Milliarden-Marke
Rechnerisch kommt es alle zwei Minuten zu einem Zusammenprall eines kaskoversichertenAutos mit einem Wildtier – in Summe ergibt das rund 265.000 Fälle für das Jahr 2022. Da dieReparaturkosten steigen, müssen die Versicherer immer höhere durchschnittlicheSchadenssummen überweisen: Nach circa 3.300 Euro im Vorjahr standen 2022 knapp 3.600 Eurozu Buche. Verantwortlich dafür […]
Weiterlesen...06. - November - 2023
Für diese Kfz-Modelle wird die Versicherung vermutlich teurer – oder günstiger
Rund 13 Millionen Autohalter werden im kommenden Jahr einer anderen Typklasse zugeteilt.Das besagt nicht automatisch, dass sich die Beiträge ändern, denn die hängen von mehrerenFaktoren ab. Wahrscheinlich ist eine Prämienanpassung jedoch, wenn es um gleich dreiTypklassen nach oben oder unten geht. Damit müssen sich Halter von Ford Focus (1.0/74 kW, […]
Weiterlesen...06. - November - 2023
Knapp jeder zweite Grundfähigkeitstarif überzeugt auf ganzer Linie
Das renommierte Ratinghaus Franke und Bornberg hat die in Deutschland verfügbarenGrundfähigkeitsversicherungen unter die Lupe genommen. Fazit: 46 Prozent der 57einbezogenen Tarife wurden mit der Höchstnote FFF+ ausgezeichnet. Kein Tarif erhielt eine derbeiden schlechtesten Bewertungen.Eine Grundfähigkeitsversicherung zahlt bei Verlust einer der abgesicherten Fähigkeiten – etwaSehen, Sprechen, Gebrauch der Hände oder Gehen […]
Weiterlesen...06. - November - 2023
Versicherer fordern Führerschein für E-Scooter-Fahrer
Bereits im Mai vermeldete das Statistische Bundesamt (Destatis) für 2022 eine Zunahme der E-Scooter-Unfälle um knapp die Hälfte gegenüber dem Vorjahr. Die Kosten dafür bezifferte nun derVersicherer-Gesamtverband GDV: Über 15 Millionen Euro wurden bei der Regulierung von 4.200Unfällen bezahlt.Überrepräsentiert sind Leihscooter, die nur ein Viertel aller Elektroroller in Deutschlandausmachen, aber […]
Weiterlesen...